
News
Internet-Boom durch Corona
Die Corona-Pandemie zeigt große Auswirkungen auf die Nutzungsintensität des Internets und unterstreicht den Bedarf für [...]
Außenwerbemedien werben normalerweise für Produkte oder Veranstaltungen. In Krisensituationen erfüllen sie eine neue Rolle: Sie können Bürger schnell und zielgerichtet über aktuelle Entwicklungen oder Hilfsangebote informieren. Alexander Stotz, CEO von Ströer Media Deutschland, über Außenwerbung […]
Die Stadtwerke Herrenberg profitieren mit einem neuen 50 kW BHKW vom KWK-Gesetz 2020 Mit dem Kohleausstiegsgesetz wurden Anfang Juli einige Änderungen am Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) verabschiedet. Diese verleihen der kommunalen Wärmewende mit kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) […]
Betreiber von Friedhöfen sehen sich durch den derzeitigen Wandel der Bestattungskultur zunehmend im Wettbewerb und sind gezwungen, sich neu auszurichten. Neben der Einführung alternativer Bestattungsformen gehören in diesen Prozess auch oft die Einführung einer kaufmännischen […]
Der plötzliche Lockdown während der Corona-Krise und das damit verbundene „Home Schooling“ – das Lernen von zu Hause aus – hat Schüler, Eltern, Lehrer und Schulen vor eine gewaltige Herausforderung gestellt. Ralf Koenzen, Geschäftsführer von […]
Durch die Initiative des Turn und Sportvereins Lichterfelde ist Berlin um eine Freizeit- und Breitensportattraktion reicher. Direkt am Teltowkanal bringt ein sogenannter Disc Golf-Park mit neun Bahnen Jung und Alt zu gemeinsamer sportlicher Aktivität zusammen. […]
Die Große Koalition hat sich auf ein Konjunkturprogramm zur Stimulierung der Wirtschaft in der Corona-Krise geeinigt. Der Gesamtumfang liegt bei 130 Milliarden Euro. Dazu zählen auch Maßnahmen zur Entlastung der Kommunen. In einer ersten Stellungahme […]
Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (Baden-Württemberg) haben den Bau der größten Solarthermie-Anlage in Deutschland fristgerecht Ende Mai 2020 abgeschlossen. Im Rahmen des dreijährigen Klimaschutzmodellprojekts „Solar Heat Grid“ des Bundesumweltministeriums wurde die Anlage errichtet und an das Wärmeverbundnetz […]
Gemeinsam an Dokumenten arbeiten, im Team kommunizieren und per Videokonferenz Besprechungen mit Kollegen halten – für Rathäuser ist das im coronabedingten „Remote-Betrieb“ eine Herausforderung. Weit verbreitete Lösungen wie etwa Office 365 oder Google Docs im […]
Private Haushalte in Deutschland sollen Bioabfälle künftig noch besser getrennt sammeln, damit diese zur Energiegewinnung oder als Dünger verwertet werden können. Am 11. Mai startete deshalb die diesjährige „Aktion Biotonne Deutschland“. Die Initiative unterstützt Kommunen […]
© PVS - PRO VERLAG UND SERVICE GMBH & CO. KG 2020 WIR ÜBER UNS IMPRESSUM DATENSCHUTZ MEDIADATEN KONTAKT